Joe Tippens Protokoll
Das Joe Tippens Protokoll kombiniert Fenbendazol, Curcumin und CBD-Öl
Das Joe Tippens Protokoll kombiniert Fenbendazol, Curcumin und CBD-Öl zur Krebsunterstützung. Es ist kein medizinischer Rat, sondern informativ. Die Einnahme erfolgt zyklisch mit einer fettigen Mahlzeit.

Haftungsausschluss
Alle Informationen in der Infotheke dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Bei spezifischen Fragen oder gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte immer Ihren behandelnden Arzt oder Therapeuten. Die hier bereitgestellten Informationen sollen es Ihnen erleichtern, weiterführende Recherchen anzustellen, ersetzen jedoch nicht die professionelle medizinische Beratung.
Joe Tippens Protokoll
Dieses Protokoll ist kein medizinischer Rat, sondern dient ausschließlich zu Informationszwecken.
Joe Tippens Protokoll (die Originalversion)
- Nehmen Sie 1 Kapsel Fenbendazol 222 mg an drei Tagen pro Woche, einmal täglich nach einer fettreichen Mahlzeit.
- Danach vier Tage lang kein Fenbendazol einnehmen.
- Wiederholen Sie diesen Zyklus jede Woche.
- Nehmen Sie 1 Kapsel bioverfügbares Curcumin 500 mg zweimal täglich nach dem Frühstück und Mittagessen ohne Pausen.
- CBD-Öl 25 mg: Nehmen Sie jeden Tag vor dem Schlafengehen 1-2 Tropfen (insgesamt ~25 mg) unter die Zunge.
Hinweis: Fenbendazol ist stark hydrophob und wird schlecht vom Darmtrakt aufgenommen. Die Einnahme mit oder nach einer Mahlzeit verbessert die Absorption.
Joe Tippens Protokoll (die angepasste, stärkere Version)
- Nehmen Sie jeden Tag 1 Kapsel Fenbendazol 222 mg, einmal täglich nach einer fettreichen Mahlzeit ohne Pausen.
- Nehmen Sie 1 Kapsel bioverfügbares Curcumin 500 mg zweimal täglich nach dem Frühstück und Mittagessen ohne Pausen.
- CBD-Öl 25 mg: Nehmen Sie jeden Tag vor dem Schlafengehen 1-2 Tropfen (insgesamt ~25 mg) unter die Zunge.
Wissenschaftliche Grundlage (Strg + Klick auf die Links oder kopieren Sie diese in die Adressleiste)
a. Tocotrienol und Tocopherol, alle Formen von Vitamin E
- Delta-Tocotrienol moduliert die Glutaminabhängigkeit durch Hemmung von ASCT2- und LAT1-Transportern in nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen (NSCLC)
https://www.researchgate.net/figure/dT-inhibits-glutamine-transporters-LAT-1-and-ASCT2-
and-the-mTOR-pathway-in-A549-and_fig3_331736895 - Autophagie gezielt mit natürlichen Verbindungen für die Krebsprävention und -therapie
https://www.researchgate.net/publication/331053065_Targeting_autophagy_using_natura
l_compounds_for_cancer_prevention_and_therapy_Autophagy_Cancer_and_Natural_Comp
ounds
b. Curcumin
- Curcumin hemmt die Proliferation und Invasion von MG-63-Zellen durch Inaktivierung des p-JAK2/p-STAT3-Signalwegs
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30936718 - Curcumin übt Zytotoxizität abhängig von der Anhäufung reaktiver Sauerstoffspezies in nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen aus
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30843426 - Autophagie gezielt mit natürlichen Verbindungen für die Krebsprävention und -therapie
https://www.researchgate.net/publication/331053065_Targeting_autophagy_using_natura
l_compounds_for_cancer_prevention_and_therapy_Autophagy_Cancer_and_Natural_Comp
ounds?fbclid=IwAR2NSQsAWVlkukr_-N35gwrLAa41GObzHRrr_iNvRPqLMKPGN_z9ZwN1gys
c. CBD-Öl
- Die antitumorale Aktivität von pflanzlichen, nicht-psychoaktiven Cannabinoiden
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25916739 - Die antitumorale Aktivität von pflanzlichen, nicht-psychoaktiven Cannabinoiden
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25069049
d. Fenbendazol
- Fenbendazol wirkt als moderater Mikrotubuli-destabilisierender Wirkstoff und verursacht Krebszelltod durch Modulation mehrerer zellulärer Signalwege
http://www.nature.com/articles/s41598-018-30158-6
Zusammengefasst zeigen unsere Ergebnisse, dass die Störung von Mikrotubuli, die Stabilisierung von p53 und die Beeinträchtigung des Glukosestoffwechsels kollektive zugrunde liegende Mechanismen der bevorzugten Eliminierung von Krebszellen durch Fenbendazol sowohl in vitro als auch in vivo sind. - Unerwartete antitumorale Wirkung von Fenbendazol in Kombination mit ergänzenden Vitaminen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2687140/?fbclid=IwAR3yvPTYrBmN4Kkcr5
3D7w7DyTo7fvIMlDAANfuxgPqvH9OZssItC3gH8S0 - Wirkung von Fenbendazol und Vitamin E-Succinat auf das Wachstum und Überleben von Prostatakrebszellen
https://www.researchgate.net/publication/260343692_Effects_of_fenbendazole_and_vita
min_E_succinate_on_the_growth_and_survival_of_prostate_cancer_cells?fbclid=IwAR1y3k
wGHljrMjpEMM3iHTxUA3eWoQDHo01oD2ExqSwa_MWGc-Y3Hi0I-Y4 - Wirkstoff-Bibliotheks-Screening zeigt Benzimidazol-Derivate als selektive zytotoxische Wirkstoffe für KRAS-mutierten Lungenkrebs
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30862488 - Parasitenbehandlung kann Menschen mit Hirnkrebs helfen
https://www.baltimoresun.com/health/bs-hs-pinworm-cancer-drug-20140506-story.html
Zusammengestellt von John Weigler – Danke, John!!